Hannelore Furch
Germanistin, Schriftstellerin und 1. Vorsitzende "Die Gruppe 48 e.V."

Einzelveröffentlichungen


Bei meinen Einzelveröffentlichungen handelt es sich mehrheitlich um einzelne Gedichte oder Gedichte-Zyklen in Anthologien und Zeitschriften. Im kleineren Maße geht es um Prosa-Beiträge und Essays in Anthologien.

2017

Die Moorinsel. Kurzgeschichte  v. Hannelore Furch

Die Moorinsel. Kurzgeschichte. In: Ausflug zur Moorinsel. Literaturpodium (Hrsg). Dorante Edition, Berlin 2016. S. 137-142.

"Henkermond" v. Hannelore Furch; "Balzschmuck" von Hannelore Furch

Balzschmuck, Der Henkermond (Gedichte). In: Im falschen Abteil. Literaturpodium (Hrsg). Dorante Edition, Berlin 2016. S. 77-78.


2018
Die Botschaft v. Hannelore Furch. Beitrag in "Vom Bleiben und Schwinden" 2019.

Tanzzeit; Die Botschaft (Gedichte). In: Vom Bleiben und Schwinden. Günter Helmig u. Renate Beisenherz-Gals (Hrsg). Heider Verlag Bergisch Gladbach 2018,. S. 73 u. 74.

Gifhorner Kreiskalender 2019, Gedichte von Hannelsore Furch November-Impressionen, Sterne für den Obdachlosen (Gedichte). In: Gifhorner Kreiskalender 2019. Kreis Gifhorn (Hrsg.) 2018. S. 148 und 191.


 2019

Kalendergedichte von Hannelore Furch im Gifhorner Kreiskalender 2020. Gesammelte Hoffnung, Es klingt ein Lied in die Welt hinaus (Gedichte). In: Gifhorner Kreiskalender 2020. Kreis Gifhorn (Hrsg.) 2019. S. 8 und 190.

 


In Herausgeberschaft: Anthologie mit Texten von 29 ausgewählten Autoren des Wettbewerbs 2019...Autoren des In Herausgeberschaft: Wunderwerk Text. Literaturwettbewerb 2019. Die Gruppe 48 e.V., vertreten durch Dr. Hannelore Furch (Hrsg.) Norderstedt 2019.


Heimkehr. Gedicht. In: Allgemeiner Harz-Berg-Kalender für das Jahr 2020. Papierflieger Verlag GmbH. (Hrsg.). Clausthal-Zellerfeld 2019. S. 172. Heimkehr. Gedicht. In: Allgemeiner Harz-Berg-Kalender für das Jahr 2020. Papierflieger Verlag GmbH. (Hrsg.). Clausthal-Zellerfeld 2019. S. 172.


Kalendergedichte von Hannelore Furch im Rheinisch Bergischem Kalender 2020.r Sterne für den Obdachlosen, Das Vorhaben (Gedichte). In: Rheinisch Bergischer Kalender 2020. Heider Verlag (Hrsg.). Bergisch Gladbach 2019. S. 155 und 265.




2020

Anthologie mit Texten von 29 ausgewählten Autoren des Wettbewerbs 2019...Autoren des Wettbewerbs 2020. In Herausgeberschaft: Wunderwerk Text. Literaturwettbewerb 2020. Die Gruppe 48 e.V., vertreten durch Dr. Hannelore Furch (Hrsg.) Norderstedt 2020.


Juni in der Wahner Heide. In: Rheinisch Bergischer Kalender 2021. Heider Verlag (Hrsg). Bergisch Gladbach 2020. S. 33. Juni in der Wahner Heide. In: Rheinisch Bergischer Kalender 2021. Heider Verlag (Hrsg). Bergisch Gladbach 2020. S. 33.


Heidespaziergang im Juni (Gedicht). In: Achtzehnfünfundachtzig. 2021. Geschichten aus der Geschichte des Landkreises Gifhorn. Landkreis Gifhorn (Hrsg). Gifhorn 2020. S. 34.


Tanzblatt. In: Allegemeiner Harz-Berg-Kalender für das Jahr 2021. Papierfliegerverlag (Hrsg.). Clausthal-Zellerfeld 2020. S. 131. Tanzblatt. In: Allegemeiner Harz-Berg-Kalender für das Jahr 2021. Papierfliegerverlag (Hrsg.). Clausthal-Zellerfeld 2020. S. 131.





2021

In Herausgeberschaft: Wunderwerk Text 2021. Literaturwettbewerb der Gruppe 48. Vorwort Hannelore Furch. Hannelore Furch und Heiger Ostertag (Hrsg.). Mackinger Verlag. Salzburg 2021. In Herausgeberschaft: Wunderwerk Text 2021. Literaturwettbewerb der Gruppe 48. Vorwort Hannelore Furch. Hannelore Furch und Heiger Ostertag (Hrsg.). Mackinger Verlag. Salzburg 2021.



Laterne, Laterne. Der Milchkutscher. Gedichte. In: achtzehnfünfundachtzig 1885. Geschichten aus der Geschichte des Landkreises Gifhorn. Calluna (Hrsg.). Gifhorn 2021 Laterne, Laterne. Der Milchkutscher. Gedichte. In: achtzehnfünfundachtzig 1885. Geschichten aus der Geschichte des Landkreises Gifhorn. Das historische Jahrbuch 2022. Calluna (Hrsg.). Gifhorn 2021


Gesammelte Hoffnung. Winterabend. Gedichte von Hannelore Furch. In: Rheinisch Bergischer Kalender 2022. Heider Verlag (Hrsg.). Bergisch Gladbach 2022. S. 94 und 178. Gesammelte Hoffnung. Winterabend. Gedichte. In: Rheinisch Bergischer Kalender 2022. Heider Verlag (Hrsg.). Bergisch Gladbach 2021. S. 94 und 178.





2022

In Herausgeberschaft: Wunderwerk Text. Hrsg. für die Gruppe 48: Hannelore Furch und Heiger Ostertag. Mackinger Verlag, Berheim (Österreich) 2022. In Herausgeberschaft: Wunderwerk Text. Hrsg. für die Gruppe 48: Hannelore Furch und Heiger Ostertag. Mackinger Verlag, Berheim (Österreich) 2022.


Rheinisch Bergischer Kalender 2023. Gedichte von Hannelore Furch: Die Zeit des Dorfbahnhofs, S. 36; Fernweh, S.252. Heider-Verlag, Bergisch Gladbach. Rheinisch Bergischer Kalender 2023. Gedichte von Hannelore Furch: Die Zeit des Dorfbahnhofs, S. 36; Fernweh, S.252. Heider-Verlag, Bergisch Gladbach 2022.


Das Wort ergreifen. Anthologie der Gruppe 48. Beiträge aus Mitgliedern der Gruppe 48. agen Das Stadtwaldexperiment. In: Das Wort ergreifen. Hrsg. für die Gruppe 48: Uta Oberkampf und Heiger Ostertag. Mackinger Verlag, Bergheim (Österreich) 2022. S 143-149.


Die Zeit des Dorfbahnhofs. Gedicht. In: achtzehnfünfundachtzig 1885. Geschichten aus der Geschichte des Landkreises Gifhorn. Das historische Jahrbuch 2023. Calluna (Hrsg.). Gifhorn 2022, S. 66.


Die Zeit des Dorfbahnhofs, Gedicht. In: Allgemeiner Harz-Berg-Kalender für das Jahr 2023. Papierflieger Verlag (Hrsg.). Clausthal-Zellerfeld 2022. S. 47. Die Zeit des Dorfbahnhofs, Gedicht. In: Allgemeiner Harz-Berg-Kalender für das Jahr 2023. Papierflieger Verlag (Hrsg.). Clausthal-Zellerfeld 2022. S. 47.




2023

Die Hälfte des Lebens, Die Stimme in der Nacht, Berliner Tänze im Kalten Krieg, Stasi-Gold, Bilder verstorbener Tage, Gesammelte Hoffnung. Gedichte. In: Farben. Almanach 2022-2023. Heinrich Dick Verlag (Hrsg.). Oerlinghausen 2023, S. 52-55.. . , Die Hälfte des Lebens, Die Stimme in der Nacht, Berliner Tänze im Kalten Krieg, Stasi-Gold, Bilder verstorbener Tage, Gesammelte Hoffnung. Gedichte. In: Farben. Almanach 2022-2023. Heinrich Dick Verlag (Hrsg.). Oerlinghausen 2023, S. 52-55.